Mit unseren Schriften tragen wir dazu bei, ‚Selbstinstruktives Körper-Achtsamkeitstraining‘ [SeKA]
für alle individuell verfügbar zu machen.
Die in Ratgeber-Verlagen veröffentlichten Schriften und unsere Medien sollen Laien interessieren,
Bewegungs-, Körperachtsamkeits- und Entspannungstechniken selbstinstruktiv durchzuführen.
Unsere Fachbücher sprechen Fachkräfte an, die in Gesundheitsfeldern tätig sind,
aber auch Laien, die sich intensiver mit einer Technik befassen wollen.
Wissenschaftler werden angesprochen über die zu SeKA geschriebenen Dissertationen.
Schließlich zeigen ausgewählte Beispiele das Interesse der Medien an SeKA.

Lernen Sie unsere unter dem SeKA-Prinzip entwickelten Körper-Achtsamkeitstechniken intensiv kennen.

Entwicklung, Implementierung in verschiedene Settings und die Evaluation von Wirkungen der
SeKA-Techniken sind wissenschaftlich begleitet.